Kautschukbäume wachsen in tropischen bis subtropischen Klimazonen, wie sie zwischen 15° nördlicher und 15° südlicher Breite anzutreffen sind. Dieser sogenannte Kautschukgürtel schließt die Hauptanbaugebiete China, Lateinamerika und Südostasien ein. Die Gründer der Timberfarm GmbH arbeiten schon seit Jahren mit Plantagen in Panama zusammen, um die Kautschuknachfrage in der Reifenindustrie zu decken. Aus dem Kautschukbaum wird einerseits die sogenannte Kautschukmilch gewonnen, auch bekannt unter dem Namen Latex. Daraus kann Gummi gefertigt werden, der für die Autoreifenproduktion, aber auch in vielen weiteren Industriezweige genutzt wird. Andererseits wird das Hartholz des Kautschukbaums in der Möbelindustrie benötigt.
Die Plantagen lassen sich in Panama vor Ort besuchen. Hier kann man beobachten, wie überimmer neue Plantagen erschlossen werden und wie Kautschuk gewonnen und weiterverarbeitet wird. So können sich Interessierte auch direkt ein Bild von der wirtschaftlich erfolgreichen Kautschukplantage machen. Mittel- und Südamerika sind ohnehin beliebte Reiseziele, immer mehr Airlines bieten auch Direktflüge von Europa nach Panama an. Darüber hinaus erhalten Interessenten natürlich immer eine ausführliche Beratung. Kunden zeigen sich von der Expertise der Timberfarm-Berater so immer wieder begeistert: „Die Frage, ob ich zufrieden war, kann ich nur sehr positiv beantworten. Schon bei meiner ersten Anfrage nach Details wurden mir von Herrn Gabler in Ruhe und Freundlichkeit die Einzelheiten erklärt. Zugleich wurde mir auch der momentane Stand der Dinge geschildert und mir etwas „Unterricht“ gegeben über Wachstum und Ernte von Kautschuk und dessen vielseitige Anwendungen.“ – so eine Bewertung auf der Plattform trustedshops.de. Die Timberfarm-Mitarbeiter besuchen die Plantagen mehrmals im Jahr selbst.