/Investieren in ein Stück Natur

Investieren in ein Stück Natur

Experten raten dazu, das eigene Investitionsportfolio breit zu streuen und nicht nur in eine Anlageklasse oder an einem Standort zu investieren. Deshalb macht es insbesondere für europäische Anleger Sinn, über den Tellerrand zu schauen und nach aussichtsreichen Investitionsmöglichkeiten in wirtschaftlich stabilen Ländern jenseits des Atlantiks zu suchen. Beispielsweise in Panama, einem Land, das neben wirtschaftlicher Stabilität und seiner exponierten Lage, auch ein investitionsfreundliches Wirtschaftssystem bietet.

Unternehmen wie TIMBERFARM haben das Potenzial von Panama schon lange erkannt und schaffen mit ihren Erfahrungen Möglichkeiten für Kapitalanleger, direkt vor Ort in eine Zukunftsbranche zu investieren – den Handel mit Naturkautschuk, der als nachwachsender Rohstoff eine wirtschaftlich immer höhere Bedeutung einnimmt.  Auch der Verwendungszweck des Geldes, das Kunden in einen Fonds oder in ein Projekt investieren, gewinnt stetig an Relevanz.

Investoren wollen in greifbare und gesellschaftlich sinnvolle Projekte investieren

Wie das Global Impact Investment Network (GIIN) in ihrer aktuellen Studie beschreibt, wurde allein im Jahr 2016 in 8000 neue Projekte investiert – insgesamt wurden diese mit 22,1 Milliarden USD unterstützt. Das wären durchschnittlich rund 2,8 Millionen US-Dollar pro Projekt. Insgesamt wurden 114 Milliarden US-Dollar in Impact Investments investiert. Das sind deutlich höhere Zahlen als im Jahr zuvor.

Besonders in den USA und Kanada, aber auch in Lateinamerika werden laut des GIIN viele Projekte unterstützt. Die, unter Maximilian Breidenstein geführte, TIMBERFARM GmbH hat es sich schon vor Jahren zur Aufgabe gemacht, Anleger mit einer Investition in Kautschukplantagen am Aufschwung des Kautschuk- und Gummimarktes teilhaben zu lassen. Ein Konzept, das auch noch heute tadellos funktioniert – dafür sprechen die zahlreichen positiven Erfahrungen von Kunden mit TIMBERFARM.

Das Unternehmen verbindet die Trendwende hin zu gerechten Anlageoptionen in einem wirtschaftlich entwicklungsfähig aufgestellten Land mit einem Rohstoff, der aufgrund der Automobil- und Reifenindustrie stark nachgefragt wird: Kautschuk, der zu Gummi umgewandelt in zahlreichen Autokleinteilen, Reifen und anderen Industriegeräten zu finden ist. Die Kautschukbäume finden in Panama alles, was sie zum gesunden Wachstum benötigen.

Die weitreichenden Erfahrungen von TIMBERFARM hinsichtlich Ihrer Pflanzung, Pflege und Ernte sorgen dafür, dass die Bäume stetig Erträge abwerfen, an deren Verkauf der jeweilige Investor mitverdienen kann. Auf diese Weise kann man vom weltweiten Aufschwung des Kautschukmarktes profitieren und trotzdem ein Zeichen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit setzen. Diese Symbiose ist es, die TIMBERFARM als modern ausgerichtetes Unternehmen auszeichnet und auch weiterhin dafür sorgt, dass Sparer nicht einfach in ein abstraktes Anlageprodukt investieren, sondern in ein Stück Natur.