Die Nachfrage nach nachhaltigen Investments erreicht derzeit Rekordzahlen. Allein im vergangenen Jahr wuchs das Volumen nachhaltiger Fonds um 14 Prozent und erreichte damit Höchstwerte von 78, 8 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis gelangte das FNG, das Forums Nachhaltige Geldanlagen, im aktuellen Marktbericht. Dabei spielt vor allem das soziale Engagement eine wichtige Rolle. Immer mehr Unternehmen bemühen sich sowohl auf nachhaltige, als auch soziale Weise Produkte herzustellen und zu vermarkten.
Unternehmen wie TIMBERFARM überzeugen 2017
TIMBERFARM baut auf Plantagen in Panama Kautschuk an. Kautschuk ist ein Rohstoff, der für die Herstellung von Automobilreifen unerlässlich ist. Das Besondere: Während des gesamten Prozesses achtet TIMBERFARM streng auf einen nachhaltigen Anbau und liefert somit eine ökologische Möglichkeit, um die Reifen herzustellen. Das Kautschukholz, das beim Anbau entsteht, wird außerdem von der lokalen Holzindustrie genutzt, sodass der Rohstoff in Gänze und ganz im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens verarbeitet wird.
Seit 2012 bietet TIMBERFARM Einzelpersonen und Unternehmen außerdem die Option, in die Kautschukbaumbestände zu investieren. Die Bewirtschaftung und Verwertung der Rohstoffe wird weiterhin durch TIMBERFARM durchgeführt. Verschiedene Investitionsmodelle passen sich an die Wünsche und Vorstellungen der Kunden an.
Warum TIMBERFARM genau am Puls der Zeit ist
Mit diesem Angebot trifft das internationale Unternehmen genau den aktuellen Zeitgeist. Denn unsichere Perspektiven, insbesondere in Bezug auf die Altersvorsorge, sorgen dafür, dass immer mehr Menschen ihr eigenes Kapital sicher anlegen möchten. Für Anleger zählt dabei nicht nur der reine Gewinn – Kunden möchten „mit gutem Gewissen“ investieren und mit ihrem Kapital gleichzeitig etwas bewirken. TIMBERFARM bietet genau die gefragte Mischung aus Nachhaltigkeit und einer sicheren Anlage.
Wie ökologisch ist Deutschland im Vergleich?
Für die Bundesrepublik ist 2017 ein bedeutendes Jahr. Der Anstieg von nachhaltigen Investments um 14 Prozent zeigt, wie groß die Nachfrage in Deutschland derzeit ist. Experten gehen davon aus, dass diese Stimmung auch in den kommenden Jahren anhält. Im internationalen Vergleich überzeugen die deutschen Zahlen jedoch noch nicht, da nachhaltige Investments, gemäß des FNG-Marktberichts, in anderen Ländern, wie Österreich oder der Schweiz noch populärer seien. Hier gelte es dementsprechend weiter Aufklärungsarbeit zu leisten.
Wenn die Deutschen jedoch nachhaltig investieren, sehen sie ganz besonders genau hin. Dabei sind laut FNG im vergangenen Jahr vor allem drei Faktoren ausschlaggebend gewesen. Investoren, sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, achteten bei der Auswahl vor allem auf die Punkte: Klimawandel, Unternehmensethik und Menschenrechte. Kriterien, die Teil der Unternehmensphilosophie von TIMBERFARM sind, indem sowohl ein nachhaltiger Anbau, als auch faire Arbeitsbedingungen im Fokus stehen.
Nachhaltig investieren – ganz einfach mit TIMBERFARM
Vielen Anleger interessieren sich dafür, in nachhaltige Fonds zu investieren. Wichtig hierbei ist vor allem ein Angebot zu finden, das genau zu den eigenen Vorstellungen und Kapital passt. Der TIMBERFARM GmbH ist es beispielsweise wichtig, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sich als Investoren gleichermaßen gut aufgehoben fühlen. TIMBERFARM achtet aus diesem Grund darauf, dass die Interessen und Absicherungen der Investoren berücksichtigt werden.
Sie möchten mehr über nachhaltige Investitionen erfahren oder vielleicht sogar selbst mit gutem Gewissen investieren? Dann werfen Sie doch einen Blick auf die Website von TIMBERFARM oder lassen Sie sich persönlich beraten.