/Panama ist nicht nur bekannt für die Panama Papers

Panama ist nicht nur bekannt für die Panama Papers

Panama stand in diesem Jahr besonders wegen der „Panama Papers“, also einer eher unerfreulichen Sache, im Fokus der Medien. Zahlreiche „Briefkastenfirmen“, viele davon aus Europa, hatten vor Ort auf Grund der günstigen Steuerlage Millionen von Steuergeldern am heimischen Fiskus vorbeigeschmuggelt. Doch dieses Bild als Steueroase wird Panama nicht gerecht, denn das Land ist sowohl von seiner Landschaft als auch Bezug auf seine Kultur ein faszinierender Ort mit hohem Erholungspotenzial. Das zeigen auch die Erfahrungen von TIMBERFARM-Kunden, die im Rahmen einer der jährlichen Panama-Reisen des Unternehmens nicht nur die TIMBERFARM-Plantagen, sondern auch das Land selbst besichtigen konnten.

Bindeglied zwischen zwei Erdteilen

Panama hat „nur“ 3,4 Millionen Einwohner und ist das Bindeglied zwischen Nord- und Südamerika. Bekannt ist es vor allem durch den Panama-Kanal, jene vielbefahrene Wasserstraße, die Schiffen auf dem Seeweg zwischen Atlantik und Pazifik den riesigen und gefährlichen Umweg über das Kap Hoorn im Süden Feuerlands erspart. Die Tierwelt ist außergewöhnlich, da hier Lebewesen aus beiden (!) Erdteilen vorkommen. Es gibt 15 offizielle Naturparks, in denen die Erhaltung der Flora und Fauna im Mittelpunkt stehen. Der Panamakanal ist wichtigste Einkommensquelle des Landes und auch für Touristen aufgrund des hohen Schiffaufkommens eine attraktive Sehenswürdigkeit. Die Kultur des Landes hat auch viel zu bieten; beispielsweise kommt einer der bekanntesten Salsa-Musiker aus Panama, Rubén Blades. Salsa, Merengue und Bachata wird auf nahezu jedem Fest getanzt.

TIMBERFARM Erfahrungen: Nachwachsender Rohstoff Kautschuk eignet sich als Geldanlage

Neben Flora, Fauna und Kultur gibt es auch zahlreiche Plantagen in der Landwirtschaft, die besucht werden können. Im subtropischen Klima Panamas wachsen Bananen, Zuckerrohr, Kaffeepflanzen und Kautschukbäume. Letztere werden, sobald sie groß genug sind, mit Hilfe von einem Loch in der Rinde „geerntet“, um den Milchsaft aufzufangen. Diese Milch, auch Latex genannt, kann über verschiedene Verfahren in Gummi umgewandelt werden. Die TIMBERFARM GmbH mit Sitz in Düsseldorf verfügt über umfassende Erfahrungen im Kautschukgeschäft. Das Unternehmen zieht Kautschuksetzlinge groß, baut Plantagen aus und verkauft dann das gewonnene Latex. Im gleichen Atemzug bietet das Unternehmen Anlegern die Möglichkeit, einige Hektar an Plantagen zu erwerben, um Renditen einzufahren, sobald die Bäume Ertrag liefern.

Erfahrungen sammeln auf einer Panama-Rundreise mit TIMBERFARM

Aufgrund der langjährigen Erfahrungen (TIMBERFARM-Kunden loben vor allem die „umfassende, sachorientierte Beratung“, etwa auf dem Online-Portal trustedshops.org) ist die Aufzucht, Pflege und Ernte des Kautschukbaums immer effizienter und lukrativer geworden. Mit Hilfe des Kapitals können neue Plantagen erschlossen und für Investitionen und Ernten zur Verfügung gestellt werden. Besitzer und Interessierte können die Plantagen besichtigen und an einer Panama-Rundreise teilnehmen, die sowohl in die Region führt als auch einen Abstecher zum Panama-Kanal und in die nahe gelegene Stadt Santiago beinhaltet. So kann sich jeder von der Schönheit eines reizvollen Landes überzeugen, dass weit mehr zu bieten hat, als einen günstigen Steuersatz.